Diese Website hilft dir beim „Ausziehen mit Plan“

Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Wenn du dich fragst, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist um auszuziehen, dann ist das deine Antwort – er ist genau jetzt!
Wieso wir das so sicher wissen? Weil du diese Webseite besuchst und dir ernsthafte Gedanken darüber machst und das ist auch gut so. Ganz ehrlich, es war ja schön und gut alles zuhause. Aber deine besten Jahre willst du jetzt ganz bestimmt auch nutzen, um möglichst schnell erwachsen zu werden. Unabhängig davon, ob du von kalter Pizza am Morgen träumst, oder davon auch mal den ganzen Tag in Schlafzug und Bademantel durch die Gegend zu laufen, egal ob du eigene Verhaltensweisen zu überdenken versuchst und dich weiterentwickeln willst oder es ein Bedürfnis für dich ist mit deiner neu gewählten Patchwork Familie in den Sonnenuntergang zu reiten, auszuziehen ist toll! Und irgendwann passt es eben einfach jetzt genau, da wo du dich befindest. Oder hättest du sonst in die Tasten gehauen und nach dieser Webseite gesucht? Also frag dich nicht, was wäre wenn, sondern zieh es einfach durch.
Was es zu beachten gibt
Diese Webseite soll dir dabei helfen einen Überblick zu behalten. Immerhin ist dein Projekt schon ganz schön mutig. Es ist ein großer Schritt, der das erste Mal wohl am aller Schwierigsten zu gehen ist. Aber diese Seite hilft dir ja und gibt dir viele einfache Schritt für Schritt Anleitungen und Erklärungen zu einzelnen Themen, die jetzt für dich wichtig sind.
Diese Seite gliedert sich in 5 Bereiche, die jeweils nochmal in einzelne Unterseiten unterteilt sind die thematisch zum Oberbegriff passen.
Wohnung finden und den Umzug meistern
Klar, solltest du dir als allererstes einmal Gedanken machen mit wem du überhaupt zusammenziehen willst. Ob du mit dem Partner, einem Freund oder einer Freundin den Schritt wagst, die kostengünstige lustige Variante einer WG präferierst oder doch lieber alleine und in Ruhe mit Netflix und Popcorn den Anfang wagst, ist dabei ganz dir überlassen.
Als nächstes geht es natürlich darum für dich eine passende Wohnmöglichkeit zu finden. Ganz egal wie du wohnen willst, die Wohnungssuche ist ein Punkt mit dem du dich lange und ausführlich beschäftigen solltest, dass du auch wirklich das Richtige für dich findest. Aber kein Stress, mit ein paar Tipps klappt deine Suche nach der passenden Wohnung schon. Du musst natürlich jede Sause erst einmal besichtigen, damit du einen guten Eindruck bekommst. Gut ist es da in jedem Fall schon im Vorhinein zu wissen, was erlaubt ist und was nicht. Also was dich der Vermieter fragen darf, wie das eventuell mit Haustieren ist und so weiter. Gut vorbereitet kommst du immer weiter und wenn du dann tatsächlich auch so weit gekommen bist, dass du deine Traumwohnung entdeckt hast und ein Mietvertrag unterzeichnet ist – erst einmal herzlichen Glückwunsch – dann solltest du dir überlegen, wie du es schaffst günstig umzuziehen.
Der ganze Papierkram muss dir keine Angst machen
Sofern du BAföG beziehst, arbeiten willst, auch mal ins Ausland reist, es nicht schon getan hast und kein Hinterwäldler bist, brauchst du auch auf jeden Fall ein neues Bankkonto. Am besten mit Visakarte bei einer Direktbank. Die meisten haben bereits zwar schon eine Karte bei einer Filialbank wie beispielsweise der Kreisparkasse oder der Volksbank, aber diese sind oft kompliziert, die Überweisungen dauern bei mir einen Tag länger und spätestens, wenn du eine Visa Karte brauchst oder nicht mehr regelmäßig Bescheinigungen über Studium/Ausbildung einreichen willst, kommen viele Kosten auf dich zu. Gute Direktbanken sind grundsätzlich kostenlos.
Außerdem wird auf dich natürlich eine ganze Menge sonstiger Papierkram zukommen. Du solltest zügig deinen Wohnsitz ummelden, dich rechtzeitig um Telefon- und Internetanschluss kümmern und einen Stromanschluss beantragen. Weiterhin werden ab sofort natürlich GEZ Gebühren fällig. Wenn du finanziell schauen musst wie du über die Runden kommst macht es vielleicht Sinn Wohngeld zu beantragen. Das klingt nach viel Arbeit und unüberwindbaren Hürden. Aber sei dir sicher, so wild ist das ganze gar nicht. Wenn wir dir helfen sogar eher unkompliziert. Lese dir einfach die betreffenden Artikel dazu durch und du wirst wissen, was du zu tun hast.
Soll ich mich versichern lassen?
Was oft, gerade von jungen Leuten, vernachlässigt wird ist das Thema Versicherungen. Oft verstehen Menschen erst bei ihrem ersten größeren „Unfall“ welcher Art auch immer, welchen Wert ihnen Versicherung bieten. Sie sind so wichtig, dass einige davon sogar Pflicht sind. Andere solltest du einfach alleine wegen des gesunden Menschen Verstandes Willen haben. Doch umgekehrt lassen sich gerade Menschen im Alter von dir und mir dazu überzeugen völlig sinnfreie überteuerte Versicherungen abzuschließen. Das ist aus dem Fenster geschmissenes Geld. Diese Seite bietet dir einen kleinen Überblick über die Versicherungen, die wichtig sind und sobald du auf eigenen Füßen stehst, solltest du dich damit auseinandersetzen.
Zukunftsplanung nicht vergessen
Schlussendlich fehlt nur noch ein Punkt. Wer voraus denkt, kommt einfach weiter. Und auch wenn das für die meisten öde und trocken ist – eine anständige Altersvorsorge ist (gerade wenn man in jungen Jahren damit anfängt) keine große Sache. Schon kleine Beiträge werden dank des Zinseszinseffektes zu einer beachtlichen Summe, die später viel wert sein kann. Man muss nicht gleich vierstellige Beträge einzahlen, aber eine kleine Summe jeden Monat ist besser als gar nicht an die Zukunft zu denken.
Also bietet dir diese Seite einen kleinen Einblick in die Welt von Riesterrente, Rürup, Bausparverträge und private Rentenversicherungen. Außerdem erklären wir dir wie du ein Depot führst. Viele trauen sich da nicht wirklich dran. Die meisten sogar. Dabei ist es die beste Möglichkeit gewinnbringend Geld anzulegen.
Zusammenfassend
Gerade wenn du versuchst dich ordentlich mit dem Thema Ausziehen von zuhause auseinander zu setzen und alles richtig zu machen hast du schnell den Eindruck das alles nicht schaffen zu können. Du hast jetzt vermutlich diesen Text gelesen und frägst dich, ob du das alles auch hinkriegst. Aber klar bekommst du das auf die Reihe! Zu jedem Thema, das dich in der nächsten Zeit beschäftigen wird gibt es hier eine Seite, einfache Tipps und Tricks und Anleitungen.
Natürlich ist ausziehen kein Kinderspiel, aber es ist eben auch einfacher als du denkst!
Wir freuen uns, dass du hier bist und wünschen dir viel Erfolg bei deinem Projekt, endlich auf den eigenen Beinen zu stehen. Das wird toll! Alles Gute und viel Spaß beim Schmökern.