Wir bei ausziehen-von-zuhause.de nutzen Affiliate Links, um uns zu refinanzieren und auch weiterhin tolle Artikel bringen zu können. Uns ist es wichtig von Anfang an offen und transparent zu bleiben.
Was das für dich bedeutet
Affiliatelinks sind eine gute Möglichkeit einer Webseite Geld einzubringen. Klickst du auf den Link passiert erst einmal gar nichts. Abgesehen davon natürlich dass du die Webseite öffnest und dir Produkt XY anschauen kannst. Kaufst du jetzt jedoch was da zu sehen ist weil es dir eben gefällt, sagt der Verkäufer diese Empfehlung ist ihm so viel wert, dass er sagen wir 3% von seinem Gewinn an die Webseite abtritt, die ihm diesen Kunden gebracht hat. Einfaches Prinzip eigentlich.
Du bezahlst natürlich keinen Cent drauf, der Preis ist der ganz normale Preis. Außerdem musst du natürlich nicht auf den Link klicken. Genau so gut kannst du dir natürlich merken wie etwas gehießen hat und es bei Google suchen. So kannst du sicher sein, dass kein Geld zwischen der Webseite und dem Verkaufsportal fließt. Da du aber keine Umstände durch diese Links hast, freuen wir uns wenn du uns diesen kleinen Gefallen tust und ganz normal alle Links hier benutzt, denn langfristig profitieren dann auch wir davon und können einen Mehrwert bieten.
Der Haken
Klingt alles super oder? Du profitierst durch tolle Empfehlungen was neu auf dem Markt ist und weißt auch schon wo es den gibt dank Affiliatelinks. Der Verkäufer freut sich sowieso und wir kriegen unsere Arbeit bei einem von tausend Lesern mit ein paar Cent gedankt, was schon sehr gut wäre. Ein kleines Trinkgeld Dankeschön zwischendurch, das das Magazin am Laufen hält.
Was wir aber heftig kritisieren an dieser Entwicklung ist, dass irgendwelche Idioten im Internet anfangen über jedes Schrott Produkt zu schreiben. Ist ja in Ordnung qualitative Nischenseiten hochzuziehen und Produkte zu empfehlen, die wirklich gut sind. Und selbst wenn es eine Hausfrauenseite für Staubsauger ist. Ist doch toll wenn jemand sich da die Mühe macht und sich mit dem Thema auseinandersetzt.
Worum es uns geht ist, dass Referenzen und Bewertungen im Internet verfälschen, weil die zugehörigen Links Geld einbringen.
Der freiwillig geleistete Ehrencodex
Damit wir authentisch bleiben werden hier nur Dinge laufen, die wir auch wirklich gut finden. Das kann auch mal Quatsch sein. Wer braucht schon wirklich die ganzen Sachen die man beispielsweise bei IKEA kauft? Aber wir wissen jetzt schon, das nächste Mal wird der Wagen wird wieder voll sein. Manche Produkte mögen wir einfach, sie sind nicht zwingend rational betrachtet sinnvoll.
Trotzdem wollen wir ehrliches Feedback geben und keinen Mist empfehlen. Wir bleiben glaubwürdig.
Grundsatz.