Mit Aktien anfangen – Schritt für Schritt, einfach erklärt

Hast du dir mal ausgerechnet wie viel dein Geld auf dem Tagesgeldkonto oder Sparbuch jedes Jahr an Wert verliert? Verrechnet mit der Inflation sieht das dann ganz schön traurig aus.
Aktien können da eine große Chance sein, dem zu entfliehen. Unterstützend wirkt dabei der Zinseszinseffekt.
Richtig starten mit dem Thema Aktien
OK – wo fangen wir an? Zunächst einmal solltest du dir diese Grundkenntnisse erarbeiten. Viele raten diesbezüglich immer, dass man sich diese Kenntnisse im Internet zusammensammeln kann / soll. In meinen Augen führt dies eher dazu, dass man resigniert und überfordert ist mit den vielen Informationen.
Wo soll man anfangen, wo aufhören? Woher soll der Einsteiger wissen, was er lernen sollte? Bücher können hier eine großartige Quelle für fundiertes Wissen sein. So bin ich tiefer eingestiegen.
Depot eröffnen
Du willst mit Aktien handeln. Dann wäre der erste Schritt, dass Du ein Depot eröffnest. Vorher musst Du also für Dich klären, ob dies bei Deiner Hausbank oder bei einer Internetbank geschehen soll. Warum? Wegen der unterschiedlichen Gebühren und eventuell auch wegen der persönlichen Beratung.
Bei der Eröffnung eines Depots musst Du Deinen Kenntnisstand angeben. Das ist auch wieder so eine Sache. Bezeichnest Du ihn als gering, darfst Du später sehr wenig kaufen. Bezeichnest Du ihn als groß, darfst Du später alles kaufen (und kannst dann aber auch sehr viel verlieren). Wichtig ist dementsprechend die Angaben hier sehr ehrlich zu machen.
Und dann geht’s zur Auswahl der Aktien.