Unbedingt rechtzeitig einen Stromanschluss beantragen

Windräder, die Strom erzeugen, im Sonnenaufgang.
(Bild: Shutterstock.com / Liushengfilm) Man sollte unbedingt rechtzeitig auf dem Schirm haben, dass man einen Stromanschluss beantragen muss.

Wenn man umzieht bringt das viel Trubel mit sich und was gerne einmal vergessen wird ist der Stromanschluss. Das ist äußerst ärgerlich, denn wer sich nicht rechtzeitig um die Versorgung mit Strom kümmert, der sitzt regelrecht im Dunkeln.

Gerade in der heutigen Zeit ist es auch gar nicht mal so einfach einen guten Vertrag zu finden. Da die Strompreise stark schwanken, sind gute Verträge oft nur zeitlich begrenzt verfügbar. Ein guter Anbieter, den wir auch selbst nutzen im Moment ist Stromee, ein Anbieter der Ökostrom anbietet.

Wann und wie kann ich einen Stromanschluss beantragen?

Klar, so früh wie möglich. Aber das ist natürlich die dümmste Antwort die wir dir hätten geben können. Also Korrektur noch einmal von vorn: Wenn du weißt wann du umziehen wirst, besorge dir die Daten des Stromzählers deiner Wohnung und beantrage deinen Stromanschluss.

Dazu brauchst du neben deinen persönlichen Angaben auch noch einige Informationen zum Anschluss. Kläre also vorher neben der genauen Adresse auch die genaue Lage (also bspw. 4 Etage rechts), den aktuellen Stromzählerstand und die Zählernummer ab.

Gut wäre es, wenn du schon einen festen Termin angeben kannst. Oft muss nämlich auch ein Techniker den Stromanschluss freischalten und hier können spontane und besonders kurzfristige Termine schwierig werden.

In der Regel geht es schneller, aber 2 Wochen im Vorhinein ist es perfekt sich bei dem Stromanbieter zu melden. Und dann geht es darum einen Stromvertrag abzuschließen. Das geht eigentlich ganz einfach über die Webseite der unterschiedlichen Anbieter.

Wo beantrage ich diesen Stromanschluss dann überhaupt?

Es gibt eine Vielzahl von Anbietern, so dass man schnell den Überblick verlieren kann. Allerdings fällt es nicht schwer diese mit einander zu vergleichen. Wichtig ist mir zum Beispiel Ökostrom. Hat man seinen Stromanbieter gewählt, so kann man sich schnell und unkompliziert online anmelden und den Anschluss beantragen.

Wichtig zu wissen ist, dass es wie bei Handyverträgen unterschiedlichste Tarife gibt. So kannst du also auch Flatrates und Volumenkontingente kaufen. Als Neuling kannst du deinen Strombedarf wohl nur sehr schlecht einschätzen und wenn du dein Kontingent überschreitest, zahlst du drauf. Deswegen würden wir dir eher davon abraten. Auch auf Vertragsbindungen beziehungsweise Laufzeiten solltest du sehr genau achten.

Schritt für Schritt Anleitung Stromanschluss anmelden

Das Beantragen eines Stromanschlusses ist ein wichtiger Schritt, wenn man ein neues Zuhause bezieht oder einen neuen Stromversorger wählt. Hier sind einige Schritte, die man beim Beantragen eines Stromanschlusses beachten sollte:

  1. Zunächst sollte man herausfinden, welche Stromanbieter in der neuen Wohngegend verfügbar sind.
  2. Sobald man die verfügbaren Anbieter kennt, kann man sich über die verschiedenen Tarife und Angebote informieren und den Anbieter auswählen, der am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.
  3. Nachdem man sich für einen Anbieter entschieden hat, kann man den Anbieter kontaktieren und das Beantragen des Stromanschlusses in der neuen Wohnung vornehmen. Man wird dabei wahrscheinlich nach persönlichen Informationen und Daten zur neuen Wohnung gefragt, und man muss möglicherweise auch einen Vertrag unterschreiben.
  4. Sobald man den Antrag beim Anbieter eingereicht hat, wird der Anbieter einen Termin für den Anschluss des Stroms an der neuen Wohnung vereinbaren. Es ist wichtig, zu diesem Termin zu Hause zu sein, damit der Techniker den Anschluss überprüfen und gegebenenfalls Probleme beheben kann.
  5. Nachdem der Techniker den Anschluss installiert hat, kann man den Strom in der neuen Wohnung nutzen. Es ist wichtig, regelmäßig die Rechnungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass man für den Stromverbrauch bezahlt.

Insgesamt ist das Beantragen eines Stromanschlusses ein wichtiger Schritt, wenn man ein neues Zuhause bezieht oder einen neuen Stromanbieter wählt. Durch die Beachtung der oben genannten Schritte kann man sicherstellen, dass der Stromanschluss reibungslos verläuft und man im neuen Zuhause mit Strom versorgt ist.