Gleich am Anfang den eigenen Wohnsitz ummelden

Es ist Pflicht in Deutschland sich innerhalb von 7 Tagen anzumelden, wenn man umgezogen ist. Kümmerst du dich nicht darum, drohen Strafen und Gebühren. Immerhin, innerhalb dieser einen Woche ist die An- oder Ummeldung kostenlos.
Wenn du sagen wir mal von München nach Hamburg ziehst, meldest du dich in der neuen Stadt (Hamburg) an. Das nennt man Anmelden. Wechselst du innerhalb einer Stadt deinen Wohnsitz, so meldest du dich um.
Aber das sind Haarspaltereien. Kommen wir zum wichtigen Teil.
Wo kann ich mich anmelden oder ummelden?
Einen neuen Wohnsitz anzumelden geht zum Glück ganz einfach. Wenn du von Zuhause ausziehst ist hier das Einwohnermeldeamt für dich zuständig. Natürlich das Einwohnermeldeamt der Stadt in die du ziehst. Oft ist dieses im Bürgeramt, Rathaus oder Stadthaus untergebracht. Das findest du aber ganz schnell heraus. Einfach mal bei Google suchen und Adresse und Öffnungszeiten recherchieren.
An welche Unterlagen muss ich denken?
Wenn du verhindert bist und keine Zeit hast kannst du einen gesetzlichen Vertreter schicken, der dann diese Aufgabe (ausgestattet mit einem speziellen Formular für diesen Fall und seinem und deinem Personalausweis) für dich übernimmt.
Meldest du dich ganz normal selber um, dann brauchst du folgende notwendige Unterlagen:
- Anmeldeformular: kostenlos online herunterladen
- Ausweisdokument: Personalausweis oder Reisepass
- Zulassungsbescheinigung eines Kraftfahrzeugs falls vorhanden