Die perfekte Checkliste für deinen großen Umzug

1 bis 4 Monate vorher
- Umzugstermin festlegen
- Umzugshelfer organisieren und / oder Speditionsfirma beauftragen
- Transporter oder Van organisieren beziehungsweise mieten (Wie miete ich einen günstigen Transporter)
- Haustier für Zeit des Umzugs unterbringen
- Neue Wohnung ausmessen und Möbelbedarf planen
3 Wochen vorher
- Sonderparkgenehmigung beantragen bei der Stadt/Gemeinde (falls deine Wohnung sonst schwer anzufahren ist, weil zum Beispiel Halteverbot herrscht)
- Freunde, Verwandte, ggf. Schule/Universität/Hochschule/Ausbildungsstätte informieren
- Bei Vertragspartnern ummelden: Arbeitgeber, Girokonto/Bank, Mobilfunkanbieter, Vereine/Clubs/Fitnessstudio, Zeitschriften, etc.
- Treppenhaus und Fahrstuhlbenutzung für Umzug sicherstellen
- Postfach ändern/kündigen
- Nachsendeservice der Deutschen Post
2 Wochen vorher
- GEZ beantragen
- Telefon- und Internetanschluss beantragen
- Strom und Gas bei den Versorgungswerken beantragen
- Sich um anständige Versicherungen/Policen kümmern
1 Woche vorher
- Sachen, Möbel und Kram umzugssicher verpacken
- beim Wertstoffhof vorbei fahren / Sperrmüllentsorgung
- Für Umzug benötigtes Werkzeug besorgen
- Alte Nachbarn verabschieden
2 Tage vorher
- Route der Fahrt ausdrucken oder Zielort in Navi speichern oder auf Google Maps
- Tasche packen für die erste Nacht und den Tag drauf (Schlafanzug, frische Kleidung, Hygieneartikel, Essen und Trinken)
Tag des Umzugs
- Essen und Verpflegung für Umzugshelfer richten
- Alle wichtigen Dinge griffbereit an einem Ort sammeln (Schlüssel, Möbelstellplan für die neue Wohnung, gerichteter Koffer, Geld, Führerschein, Ausweis und so weiter)
- Transporter/Van abholen
- Reihenfolge wie der Transporter beladen werden soll festlegen
- Trinkgelder für Speditionshelfer
- Transporter vollgetankt zurückbringen
Nach dem Umzug
- Behörden innerhalb einer Woche informieren (Einwohnermeldeamt, Kfz-Zulassungsstelle, Bafög-Stelle, Kindergeldstelle, ggf. weitere wie zum Beispiel das Sozialamt, oder die Hundesteuerstelle)
- Türschild an der Haustür und der Eingangstür anbringen
- Möbel und Wohnaccessoires einkaufen
- Nachbarn begrüßen
- Vielleicht eine kleine Einweihungsfeier